Unser Frühlingsflohmarkt 2023

Sonntag, 07. Mai 2023 

Der schönste Sürther Flohmarkt ist wieder da! Sonntag, 07.Mai 2023 auf dem Schulhof der Brüder-Grimm Schule von 10.30 bis 13.30 Uhr. Kommt zahlreich und sichert euch jetzt online euren Stand unter https://forms.gle/m8M2wxnbwghbxb3G9 .

Für eine kleine Stärkung sorgt unsere Cafeteria, mit leckerem Kuchen sowie kalten und warmen Getränken.

Wichtige Informationen:

  • Teilnehmen können Schüler und Verwandte von Schülern (Eltern, Großeltern etc.) 
  • Aufbau: 10.00 - 10.30, Abbau 13.30 -14.00 Uhr (es gibt keine Möglichkeiten AUF den Schulhof zu fahren, um Dinge auszuladen).
  • Unüberdachter Flohmarkt auf dem Schulhof, Überdachung oder Schutz vor Regen kann mitgebracht werden, z.B. Sonnenschirme oder kleinere Pavillons. Ein paar Regenwolken sollten aber nicht davon abhalten, zu trödeln
  • Bei schlechter Wetterlage (Dauerregen, Sturm…) wird der Flohmarkt 24 Stunden vorher per Mail über die Anmeldeliste abgesagt 
  • Mitzubringen sind Tische und Kleiderständer, diese können von uns nicht gestellt werden
  • Kinder auf einer Decke (nur Kleinteile!) sind kostenfrei in Verbindung mit einem zahlenden Stand (z.B. von den Eltern)
  • Verkauft werden dürfen gebrauchtes Kinderspielzeug und Kinderkleidung, Neuware ist nicht erlaubt 
  • Gebühren: Gebühren: 5 Euro pro Meter Standfläche für Förderverein Mitglieder, 6 Euro pro Meter Standfläche für helfende Hände (siehe unten), 7 Euro pro Meter Standfläche für Nicht - Förderverein Mitglieder 
  • Bei Anmeldung als „helfende Hände“, d.h. zur organisatorischen Unterstützung des Flohmarktes, bitte eine der drei Zeiten angeben, in den geholfen werden kann: 
  • Beim Aufbau 10-10.30 Uhr, während der laufendenden Veranstaltung 10.30-13.30 Uhr oder beim Abbau 13.30-14 Uhr
  • Zusätzlich ist für jeden angemeldeten Stand ein Kuchen verpflichtend mitzubringen. Sollte die Zeit zum Backen zu knapp werden, berechnen wir 15 Euro auf die Standgebühr. Diese ist dann vor Ort zu leisten. Bitte vermerken Sie für unsere Gäste, die allergisch auf bestimmte Nahrungsmittel sind, kurz die Inhaltsstoffe des Kuchens 


  •  Anmeldung ausschließlich über dieses Online-Formular: https://forms.gle/m8M2wxnbwghbxb3G9 
  •  Aufgrund der hohen Anzahl an angemeldeten, aber leider nicht erschienenen Teilnehmern des Flohmarktes im September 2022 sehen wir uns leider gezwungen, die Teilnahmegebühr sofort bei Anmeldung einzuziehen 
  •  Nach Bezahlung der Teilnahmegebühr ist die Anmeldung verbindlich. Bei Verhinderung der Teilnahme kann der Stand gerne im Freundes- und Familienkreis weitergegeben werden. Die Anmeldegebühr wird jedoch nicht erstattet. Bitte bedenken Sie, dass alle Einnahmen aus den Standgebühren den Kindern der Brüder Grimm Schule zu Gute kommen. Eine Rückerstattung der Gebühren erfolgt nur bei einer Gesamtabsage unsererseits. 
  • Die Bezahlung erfolgt über 
  • 1.     Paypal (Adresse: Flohmarkt@FV-Grimm.de
  • 2.     Bankverbindung: Vereinigung der Förderer der Brüder-Grimm-Schule Sürth e.V.,: 
  • IBAN: DE86 3705 0198 1004 1626 55 
  • Bitte bei beiden Bezahlvarianten den Zweck angeben: „Flohmarkt 7.5., Standgebühr Familie XY“. 


  • Berechnet werden die Kosten dabei nach Meter Standfläche und Art der Teilnahme. 
  • Beispiel: 3 Meter Standfläche und Förderverein Mitgliedschaft sind z.B. 3 x 5 Euro = 15 Euro Überweisungsbetrag 
  • Beispiel2: 2 Meter Standfläche und „Helfende Hände“ sind z.B. 2x 6 Euro = 12 Euro Überweisungsbetrag 
  •  Nach eingegangener Zahlung ist der Platz automatisch bestätigt 
  •  Fragen können über die eMail-Adresse „Flohmarkt@FV-Grimm.de“ gestellt werden 



Der Erlös aus der Cafeteria und den Standmieten kommt über den Förderverein zu 100% den Kinder der Schule zugute. Von daher hoffen wir auf viele Verkäufer und zahlreiche Schnäppchenjäger - und natürlich auf gutes Wetter!

Der Herbstflohmarkt des Fördervereins der Brüder-Grimm Schule in Sürth war ein voller Erfolg! 

Der Schulhof war wie immer sehr gut besucht und es wurde das ein oder andere Schnäppchen gemacht. 


Danke fürs Vorbeischauen, euer Engagement und die Spenden für unseren leckeren Kaffee und Kuchen! Ein besonderes Dankeschön geht an Valerie, Silke und Diana aus unserem Orga-Team und alle helfenden Hände! 

Wir freuen uns auf das nächste Mal, den Termin erfahrt ihr hier oder auf Facebook!